Im Jahr 1993 wurde der Förderverein der Fürst-Johann-Ludwig-Schule als gemeinnützig anerkannter Verein ins Leben gerufen. Er verfolgt keinerlei eigenwirtschaftlichen Ziele, sondern dient nur der finanziellen Unterstützung der Schulgemeinde. Bei all unseren Bemühungen, die Arbeit der Lehrkräfte bei der Ausbildung und Erziehung unserer Kinder zu unterstützen, tätigen wir keine Ausgaben, die vom Schulträger erbracht werden müssen.
Warum ein Förderverein?
Die Schule erhält von der öffentlichen Hand nur Mittel für den allernötigsten Grundbedarf. Während Schulen in freier Trägerschaft auf ein Pflichtschulgeld zurückgreifen können, sind öffentliche Schulen auf freiwillige Spenden angewiesen.
Welche Aufgabe hat der Förderverein?
Der Förderverein sammelt die freiwilligen Spenden der Eltern an der Schule und versucht gleichzeitig andere Geldgeber zu mobilisieren. Die so bereitgestellten finanziellen Mittel werden der Schulgemeinde unbürokratisch zur Verfügung gestellt.
Was wird gefördert?
Moderne und zusätzliche Unterrichts-Materialien, die die Qualität des Unterrichts verbessern, z.B. Notenblätter, CDs, DVDs, Kopiervorlagen, Verbrauchs- und Bastelmaterialien, Bücher für die Schülerbücherei, Unterstützung der Arbeitsgemeinschaften der Schule und vieles mehr.
Werden Projekte gefördert?
Mittlerweile ist das Projekt „ Das grüne Klassenzimmer“, das sog. „Fürsten-Forum“, abgeschlossen. Neben dem Musikbereich und der Aula errichtet, steht es zur Nutzung durch die Schulgemeinde bereit. Es wird die Arbeit des Lehrpersonals mit unseren Kindern bereichern. Jetzt wollen wir uns gemeinsam um die Beschattung/Überdachung kümmern.
Wem kommen die Gelder zugute?
Allen Schülern, da die Gelder fächer- , jahrgangs- und zweigübergreifend für eine Vielzahl von Projekten und Dingen genutzt werden.
Wer bestimmt über die Verwendung?
Jährlich findet eine Mitgliederversammlung statt, in welcher über die Verwendung der Mittel und die zu fördernden Bereiche abgestimmt wird. Hier wird über die Aktivitäten Ihres Fördervereins berichtet.
Wie lerne ich den Förderverein kennen?
Auf der jährlichen Mitgliederversammlung erfahren Sie Neues über den Förderverein. Außerdem stellt der Vorstand sich selbst und den Verein in den Klassen 5 auf dem ersten Elternabend vor.
Wie werde ich Mitglied?
Jeder, der für den Förderverein spendet, ist automatisch Mitglied und wird zur Mitgliederversammlung eingeladen. Eine Beitrittserklärung ist nicht erforderlich.
Gibt es eine Mindestspende?
Nein! Je nach den finanziellen Möglichkeiten einer Familie kann die Spende höher oder niedriger ausfallen. Auch kleine Beträge helfen. Einige Mitglieder machen auch von einer monatlichen oder jährlichen Einzugsermächtigung Gebrauch.
Warum sollte ich spenden?
Die gespendeten Beiträge kommen unmittelbar allen Schülern zugute und verbessern so die schulische Zukunft unserer Kinder. Gelder werden dringend benötigt, um modernen und aktuellen Unterricht sicherzustellen. Außerdem erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenquittung über die gespendete Summe, die Ihre Steuerlast vermindert.
Sie sehen also, es gibt viele gute Gründe den Förderverein zu unterstützen!
Bereits an dieser Stelle herzlichen Dank für Ihre Spende im Namen des Fördervereins und vor allem im Namen der Schülerinnen und Schüler der Fürst-Johann-Ludwig-Schule .
Willkommen an unserer Schule!
Judith Helm-Jung
Vorsitzende des Fördervereins
Bankverbindung:
Förderverein der FJLS Hadamar
Nass. Sparkasse Hadamar
Kto: 520 003 134
BLZ 510 500 15
bzw.
IBAN: DE47 5105 0015 0520 0031 34
BIC: NASSDE55XXX
[Dauerauftrag für Spenden]
Aktuelle Mitglieder des Vorstandes:
Judith Helm-Jung
Tel.: 06436/87070
finkenweg7@t-online.de
Birgit Weber
Tel.: 06433-6372
bw161264@googlemail.com
Beisitzer:
der/die jeweilige Vorstandsvorsitzende des SEB 
Die beste Zeit ist jetzt! Denn Schule geht uns alle an! 


|