„Chemie - mach mit!“ (06/17) |
 |
 |
 |

Chemie-AG Klasse 6: Probieren erlaubt?!? Aber ja!
Nach dem überaus erfolgreichen Abschneiden der Chemie-AG Klasse 6 (Leitung Frau Benner) im letzten Schuljahr nahmen auch in diesem Schuljahr wieder Schülerinnen und Schüler an dem hessenweiten Schülerwettbewerb „Chemie – mach‘ mit!“ teil.
Im Gegensatz zu den vorherigen Runden wurde diesmal statt mit Laborgeräten ausschließlich mit Küchengeschirr gearbeitet, denn bei dem Thema “Fruchtkaviar, Joghurtsphären & Co.” war das ansonsten im Chemieunterricht strengstens verbotene Probieren ausnahmsweise erlaubt.
Mit Alginaten – einem aus Algen gewonnenen Stoff zum Verdicken von Lebensmitteln – wurde Fruchtkaviar mit dem persönlichen Lieblingsgeschmack (Erdbeere, Waldmeister oder Kirsche) hergestellt. Bei Zugabe von Calciumlactat entstanden bunte Schnüre, die leckerer schmeckten als sie aussahen.
Die Schülerinnen und Schüler untersuchten nun, was passierte, wenn man die letzte Zutat wegließ bzw. weiches oder hartes Wasser verwendete. So konnten sie herausfinden, dass den in hartem Wasser oder auch Calciumlactat vorhandenen Calciumionen eine Schlüsselrolle zukam.
Ihre Beobachtungen und Schlussfolgerungen hielten sie in einem Protokoll fest und reichten dies als Wettbewerbsbeitrag ein. Folgende Schülerin und Schüler erhielten für ihre gelungenen Arbeiten eine Teilnehmerurkunde:
Philipp Schlitt (Klasse 6bG), Jannek Hastedt (Klasse 6bG) und Moritz Schuy (Klasse 6eG) sowie Theresa Hortkötter (Klasse 6cG)
Silvia Benner 
|