13.04.2016 Hessischer Schülerwettbewerb Politik und Wirtschaft |
 |
 |
 |
Am 13. April 2016 wurden vier Projekte - von Schülern der Klasse 10cG der Fürst-Johann-Ludwig-Schule Hadamar im Rahmen des Politikunterrichtes, geleitet von Frau Heep, durchgeführt - bei dem diesjährigen Schülerwettbewerb der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Hessischen Landtag, ausgezeichnet und haben einen hervorragenden dritten Platz im Landesentscheid erzielt.
Unter dem Motto „25 Jahre Deutsche Einheit“ erarbeiteten die Schüler in Kleingruppen bis zu 20seitige Ausarbeitungen zu den Themen „Die innerdeutsche Grenze – früher und heute“, „Partnerschaft zwischen dem Landkreis Limburg-Weilburg und Berlin Friedrichshain-Kreuzberg“, „Jugend in Ost und West“ sowie „Sport in der DDR“.
Die Preisverleihung fand im Rahmen einer Feierstunde im Hessischen Landtag in Wiesbaden statt. Der musikalische Rahmen wurde durch fünf Musikstücke der „Concert Band“ des Gymnasiums am Mosbacher Berg gestaltet. Nachdem der Präsident des Hessischen Landtags, Norbert Kartmann, und der Direktor der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, Dr. Bernd Heidenreich, sich zur Bedeutung politischer Wettbewerbe und ihren positiven Ergebnissen geäußert hatten, kam es zu einer feierlichen Preisverleihung. Hier bekamen die Hadamarer Schüler für ihren dritten Platz jeweils eine Urkunde und ein thematisch passendes Buchpräsent.
Zum Abschluss eines erfolgreichen Tages fand im Foyer noch ein Empfang statt.
Insgesamt freuten sich alle über einen sehr gelungenen Tag, eine tolle Veranstaltung und somit über einen erfolgreichen und würdigen Projektabschluss.
Sven Graf


|